© DIE LÜTTERATEN e.V. 2018 Zum Impressum Zur Datenschutzerklärung
Copyright by Die Lütteraten
Start : Im Frühjahr 2013 Ausgangssituation Remscheid hat 111 700 Einwohner, davon 30 % mit Migrations-Hintergrund. Insgesamt leben in unserer Stadt 120 Nationalitäten. Die Interkulturelle Lesereihe hat daher folgende Zielrichtungen: 1. Die erwachsene Bevölkerung mit und ohne Migration-Hintergrund erhält Zugang zu Kulturschaffenden und deren literarischem Werk aus den Bereichen PROSA und LYRIK. 2. Zugang sowohl zur Literatur des Heimatlandes als auch des Gastlandes über die Autoren mit „zweifacher Identität“. 3. Einblicke in den Integrationsprozess aus Sicht der hier geborenen/ lebenden und arbeitenden Schriftstellerinnen/er. Aufzeigung von Berührungspunkten, Problembereichen und Andersartigkeiten und Hilfestellungen 4. Autoren als Transmitter in der hiesigen Gesellschaft 5. Schüler der Mittel- und Oberstufe weiterführender Schulen werden in jede Lesung mit einbezogen und erhalten in den Schulen die Möglichkeit, das literarische Werk der Autoren kennen zu lernen und in Diskussionen mit ihnen einzutreten. Für Schulen ergeben sich Anknüpfungspunkte für gemeinsame Projekte (Literaturkreis, Schreibwerkstatt innerhalb einer Projektwoche....). Jeder Autor liest damit zweimal in der Stadt. Schreibwerkstatt-Angebot für weiterführende Schulen – Start Mitte 2017 Juni 2017 Literarische Schreibwerkstatt in der Sophie- Scholl- Gesamtschule Autor: Rajvinder Singh Juli 2017 Literarische Schreibwerkstatt in der Nelson-Mandela-Schule (Sekundarschule) Autor: Rajvinder Singh Dez.2017 Literarische Schreibwerkstatt im Ernst- Moritz –Arndt- Gymn. Autorin: Sudabeh Mohafez Jan.2018 Literarische Schreibwerkstatt in der GHS Hackenberg Juni 2018 Literarische Schreibwerkstatt in der Albert-Schweitzer-Realschule Autor: Rajvinder Singh Juli 2018 Literarische Schreibwerkstatt in der Albert-Einstein-Gesamtschule Autor: Nevel Cumart Juli 2019 Lit. Schreibwerkstatt Sekundarschule Nelson Mandela Autor: Rajvinder Singh Veranstalter Deutsch- Indische- Gesellschaft Förderverein der Stadtteilbibliothek DIE LÜTTERATEN Jugendhilfeträger Die Schlawiner Caritas Remscheid , IKE Kommunales Integrationszentrum KI der Stadt Remscheid Akademie der Kulturellen Bildung Remscheid des Landes NRW u.Bundes Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid Zeit/Ort Je eine Lesung im Frühjahr und Spätherbst mit musikalischer Begleitung durch Musiker mit Migrationshintergrund. Lesungen finden statt in: Lüttringhausen, Städtische Galerie, Geschäftsstelle Spanischer Bundesverband, Zentralbibliothek Remscheid und im Webersaal der Klosterkirche. Gelesen mit Schülern wurde im Schulzentrum Klausen, GHS Hackenberg, Albert Schweitzer Realschule, Albert - Einstein- Gesamtschule, Alexander- Humboldt- Realschule, Ernst Moritz Arndt Gymnasium, Sophie-Scholl-Gesamtschule und im Gertrud – Bäumer-Gymnasium. Bisherige Autoren/innen 2013 Nevel Cumart deutsch-türkisch Lyrik/Prosa Giovanni Giambusso deutsch-italienisch Lyrik 2014 Hamid Yousefi deutsch-iranisch Prosa Aigen Sibel Celik deutsch-türkisch Prosa 2015 Rajvinder Singh deutsch-hindi-punjabi Lyrik (Remscheider Stadtschreiber 2004) Danko Rabrenovic deutsch-serbisch Prosa 2016 Sudabeh Mohafez deutsch-iranisch Prosa Que Du Luu deutsch-südvietnam Prosa 2017 Selim Özdogan deutsch-türkisch Prosa Olga Grjasnowa deutsch-aserbaidschanisch Prosa 2018 Firas Alshater deutsch-syrisch Prosa Ilija Trojanow deutsch-bulgarisch Prosa 2019 Lena Gorelik deutsch-russisch Prosa Akos Doma deutsch-ungarisch Prosa Sponsoren Heinrich-Böll-Stiftung, Marianne und Emil Lux-Stiftung, Ulrike und Lothar Kaiser-Stiftung, Robert Bosch- Stiftung, Eigenmittel, Kultureuro der Stadt Remscheid, Engagement Global, Lerose –Stiftung, BAF, Volksbank RS Gründungsmitglieder Die Schlawiner eGmbH Die Lütteraten e.V Bisherige musikalische Begleitung Gitarist Dennis Nyghen, Esra Uzun (Gitarre und Gesang), Marco Anchieta (Gitarre u.Gesang), Danko Rabrenovic (Gitarre), Ojas (Didgeridoo,Percussion) Musikgruppe Sabor Latino(Percussion), Azad Schahwaysi (Santur), Mehman Nuriyen ( Balaban); Mohieddin Hamra (Kanun) Schirmherr: Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz

Fakten zur Interkulturellen Lesereihe

Wichtige Links:

Unsere Sponsoren: