Am6.Oktober2022erschienimRGAeinInterviewvon MelissaWienzekmitunserem1.VorsitzendenMartin Kalhöfer.Dieseskann-zahlungspflichtig-unter http://www.rga.de/ abgerufen werden.AufunsererWebsiteerfahrenSieallesWissenswerteüber unseren Verein und können sich über aktuelle Nachrichten informieren.SchauenSiesichumundlernensieDIE LÜTTERATENkennen.DIELÜTTERATENsindinLüttringhausenbeivielenDorf-VeranstaltungendabeiundtragensoundmitIhrerHilfe zum Erhalt der Stadtteilbibliothek bei. Was machen wir?•VorlesenundSpieleaktionenfürKinderim Grundschulalter•Ehrenamtliche Unterstützung der Bibliothekarinnen•Organisation von Buchpatenschaften•Zusammenarbeit mit den Grundschulen•Hilfe bei der Renovierung der Stadtteilbibliothek•Informationsstände bei Veranstaltungen “em Dorp”•Finden von Sponsoren, die die Arbeit unterstützen•VerhandlungenmitderStadtzumErhaltder Stadteilbibliothek•OrganisationundUnterstützungvonliterarischen EventsUnsereArbeitistsehrvielfältigundhatbisjetztzumErhalt unserer“BibliothekemDorp”beigetragen.Wirsuchen immerUnterstützer,dieunsereArbeitmitIdeen,Taten undGeldunterstützen,damitdieStadteilbibliothek“em Dorp” bleibt! Die Möglichkeiten sind vielfältig. Informieren Sie sich!
HIer die aktuellen Öffnungszeiten:MontagGeschlossenDienstag14.00 Uhr bis 19.00 UhrMittwoch14.00 Uhr bis 17.00 UhrDonnerstag11.00 Uhr bis 17.00 UhrFreitag11.00 Uhr bis 17.00 UhrSamstag10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Sind sie schon
Buchpate?
SpendenSiederStadtteil-bibliothek ein Buch.Und so geht´s:Ladensiesichdieneueste Buchpatenlistehierherunter undsuchenSiesicheinBuch aus.DiesesBuchkönnensieim F(l)air-LadeninderGertenbach-straßekäuflicherwerben. BringensiediesesBuchdann zurStadtteilbibliothek.Nachder EinarbeitungindenBestand erhaltenSiedasBuchalserster Leser,Siehabenalsodas Erstleserecht. WenigAufwandfüreinen großen Gewinn: DieAktualitätdes BestandesIhrer Stadtteilbibliothek.