Herzlich Willkommen

bei den

LÜTTERATEN

Bei uns ist immer was los!

Am 6. Oktober 2022 erschien im RGA ein Interview von Melissa Wienzek mit unserem 1. Vorsitzenden Martin Kalhöfer. Dieses kann - zahlungspflichtig - unter http://www.rga.de/ abgerufen werden. Auf unserer Website erfahren Sie alles Wissenswerte über unseren Verein und können sich über aktuelle Nachrichten informieren. Schauen Sie sich um und lernen sie DIE LÜTTERATEN kennen. DIE LÜTTERATEN sind in Lüttringhausen bei vielen Dorf- Veranstaltungen dabei und tragen so und mit Ihrer Hilfe zum Erhalt der Stadtteilbibliothek bei. Was machen wir? Vorlesen und Spieleaktionen für Kinder im Grundschulalter Ehrenamtliche Unterstützung der Bibliothekarinnen Organisation von Buchpatenschaften Zusammenarbeit mit den Grundschulen Hilfe bei der Renovierung der Stadtteilbibliothek Informationsstände bei Veranstaltungen “em Dorp” Finden von Sponsoren, die die Arbeit unterstützen Verhandlungen mit der Stadt zum Erhalt der Stadteilbibliothek Organisation und Unterstützung von literarischen Events Unsere Arbeit ist sehr vielfältig und hat bis jetzt zum Erhalt unserer “Bibliothek em Dorp” beigetragen. Wir suchen immer Unterstützer, die unsere Arbeit mit Ideen, Taten und Geld unterstützen, damit die Stadteilbibliothek “em Dorp” bleibt! Die Möglichkeiten sind vielfältig. Informieren Sie sich!
© DIE LÜTTERATEN e.V. 2018 Zum Impressum Zur Datenschutzerklärung
Copyright by Die Lütteraten

Wichtige Links:

Unsere Sponsoren:

Öffnungszeiten der Stadtteil-

bibliothek

HIer die aktuellen Öffnungszeiten: Montag Geschlossen Dienstag 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mittwoch 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Donnerstag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Sind sie schon

Buchpate?

Spenden Sie der Stadtteil- bibliothek ein Buch. Und so geht´s: Laden sie sich die neueste Buchpatenliste hier herunter und suchen Sie sich ein Buch aus. Dieses Buch können sie im F(l)air-Laden in der Gertenbach- straße käuflich erwerben. Bringen sie dieses Buch dann zur Stadtteilbibliothek. Nach der Einarbeitung in den Bestand erhalten Sie das Buch als erster Leser, Sie haben also das Erstleserecht. Wenig Aufwand für einen großen Gewinn: Die Aktualität des Bestandes Ihrer Stadtteilbibliothek.
Zur Buchpatenliste Zur Buchpatenliste
Zum Interview Zum Interview

Tag des Vorlesens

Am diesjärigen „Tag des Vorlesens“ waren die LÜTTERATEN wieder aktiv. Sie organisierten Prominente, die den Grund- schülern an den Grundschulen Adolf Clarenbach und Goldenberg spannende Geschichten vorlasen.
Zum Artikel Zum Artikel
Copyright Lüttringhauser Anzeiger
Zum Artikel  Zum Artikel

Lesung und

Diskussion mit Dr.

Günter Müchler

Neue Medien für Kinder

In der Stadtteilbibliothek gibt es wieder neue Dinge für Kinder:

Tonies

Deutsch-ukrainische Bücher

Es lohnt sich also mal vorbeizukommen! Euer Bücherei Team!

Es geht voran

Der Lüttringhauser/Lenneper Anzei- ger berichtet, wie es mit unserer Stadtteilbibliothek weitergeht. Beim diesjährigen „Kottenbutternessen“ des Heimatbundes wurden die weiteren Planungen zum Umzug der Stadtteilbibliothek vorgestellt.
Zum Artikel Zum Artikel